Hier im Shop gibt es die Möglichkeit, die Hardware für ein eigenes Schießkino zu kaufen. Nach dem Erhalt eines Formulars werde eine entsprechende Rechnung mit Zahlungsinformationen erstellen und an die angegebene E-Mail-Adresse senden. Als Zahlungsmöglichkeiten gibt es Überweisung und PayPal. Der Versand erfolgt direkt nach Geldeingang.
Laserpistole Modell G110 €
- Gewicht: ca. 500 g
- Abzugsgewicht: ca. 700 - 800g
- beweglicher Schlitten
- Magazin herausnehmbar
- inkl. Batterien (2 x N)
- Laserleistung < 1 mW
- in Kartonverpackung
- Bitte die Sicherheitshinweise beachten.
Der Abzug der Pistole hat einen deutlichen Druckpunkt bei ca. 750g.
LaserpistoleG.pdf Bedienungsanleitung (2 Seiten, 0,2 MB)
Infrarot-Laserpistole130 €
- unsichtaberer Laser
- Gewicht: ca. 500 g
- Abzugsgewicht: ca. 700 - 800g
- beweglicher Schlitten
- Magazin herausnehmbar
- inkl. Batterien (2 x N)
- Laser Klasse 1
- in Kartonverpackung
- Bitte die Sicherheitshinweise beachten.
Der Abzug der Pistole hat einen deutlichen Druckpunkt bei ca. 750g. Der Laser ist unsichtbar was für ein realistischeres Trainingserlebnis sorgt. Eine infrarotfähige Kamera ist erforderlich.
InfrarotLaserpistole.pdf Bedienungsanleitung (2 Seiten, 0,2 MB)
Laser-Laufeinschub100 €
Mit dem Laser-Laufeinschub kann jede Pistole, Gewehr oder Revolver für das Laser-Training verwendet werden.
Der Laser wird akustisch durch das Geräusch des Schlagbolzens ausgelöst.
Hinweis: es wird zusätzlich eine passende Pufferpatrone und ein Laufeinstecker benötigt.
Laufeinschub.pdf Bedienungsanleitung (4 Seiten, 0,4 MB)
Hinweis: es wird zusätzlich eine passende Pufferpatrone und ein Laufeinstecker benötigt.
- zuverlässige Erkennung des Lasers in ARES
- Der Laser ist genau in der Laufline und justierbar
- Gewicht: ca. 38 g
- kompakets Design (LxBxH 35x20x24 mm)
- kompatibel mit vielen Holstern
- Optimales Training mit originalem Abzug
- Batterien 2xLR44 (>100h oder 10.000 Schuss)
- M3 Gewinde zur Aufnahme von Laufeinsteckern
- mittlere Laserleistung < 1 mW
- Bitte die Sicherheitshinweise beachten.
Laufeinschub.pdf Bedienungsanleitung (4 Seiten, 0,4 MB)
Laufeinstecker15 €
Der Laufeinstecker wird über das M3-Gewinde an dem Laser-Laufeinschub befestigt.
Mit einem verstellbaren Gummiring kann der Laufeinstecker exakt auf den Lauf angepasst werden.
Dadurch kann ein Laufeinstecker für verschiedene Kaliber verwendet werden.
Die Laufeinstecker sind außen aus Kunstoff und haben Gewindeeinsätze aus Metall. So sind sie robust, leicht und außen weicher als ein Lauf und können diesen nicht zerkratzen. Zu jedem Laufeinstecker (außer dem für Softairs) wird ein Sicherheitsstab mitgeliefert (siehe Bedienungsanleitung des Laser-Laufeinschubs).
Der 6-mm-Laufeinstecker für Softairs hat interne Luftkanäle so dass die Luft beim Schießen entweichen kann und der Stecker im Lauf bleibt. Er eignet sich für Federdruck und Softair-Gas Softairs mit einer Leistung < 0,5 Joule. Er sollte nicht mit CO2-Softairs verwendet werden.
Der 4,5-mm-Laufeinstecker passt in gängige Luftgewehre- und Pistolen mit diesem Kaliber. Er jedoch darf nur Drucklos verwendet werden. Da der Laufeinschub akustisch auslöst muss vorher sichergesteltt werden, dass die entsprechende Waffe auch ohne Druck ein Abzugsgeräusch macht.
Die Laufeinstecker sind außen aus Kunstoff und haben Gewindeeinsätze aus Metall. So sind sie robust, leicht und außen weicher als ein Lauf und können diesen nicht zerkratzen. Zu jedem Laufeinstecker (außer dem für Softairs) wird ein Sicherheitsstab mitgeliefert (siehe Bedienungsanleitung des Laser-Laufeinschubs).
Der 6-mm-Laufeinstecker für Softairs hat interne Luftkanäle so dass die Luft beim Schießen entweichen kann und der Stecker im Lauf bleibt. Er eignet sich für Federdruck und Softair-Gas Softairs mit einer Leistung < 0,5 Joule. Er sollte nicht mit CO2-Softairs verwendet werden.
Der 4,5-mm-Laufeinstecker passt in gängige Luftgewehre- und Pistolen mit diesem Kaliber. Er jedoch darf nur Drucklos verwendet werden. Da der Laufeinschub akustisch auslöst muss vorher sichergesteltt werden, dass die entsprechende Waffe auch ohne Druck ein Abzugsgeräusch macht.
Schalterfrontplatte10 €
Mit dieser alternativen Frontplatte kann der Laufeinschub über einen Schalter ausgelöst werden. Dadurch kann er auch mit Waffen genutzt werden, die beim
ungeladenen Abschlagen kein Geräusch erzeugen (z.B. Luftgewehre).
Die Frontplatte richtet sich an Bastler, die selbst eine für ihre Waffe individuelle Lösung konstruieren möchten. Da Abzüge sehr unterschiedlich sind kann keine klare Empfehlung für einen passenden Schalter gegeben werden.
Die Frontplatte richtet sich an Bastler, die selbst eine für ihre Waffe individuelle Lösung konstruieren möchten. Da Abzüge sehr unterschiedlich sind kann keine klare Empfehlung für einen passenden Schalter gegeben werden.
Laserpatrone Kaliber 12100 €
Die Technik des Laufeinschubs in einer Schrotpatrone des Kalibers 12.
Die Patrone wird in eine Flinte des entsprechenden Kalibers gesteckt, welche dann für Lasertraining benutzt werden kann.
Beim Einlegen der Patrone können die Aussparungen im Boden so positioniert werden, dass der Auszieher nicht greifen kann und somit die Patrone nicht bei jedem Spannvorgang auswirft.
Da die Erkennung akustisch erfolgt, reicht auch bei mehrläufigen Flinten eine Patrone,
da diese auch ein Abschlagen in benachbarten Kammern erkennen kann. Dies setzt allerdings voraus, dass sich der zweite Abzug auch dann auslösen lässt, wenn vom ersten keine Patrone gezündet wurde.
Zudem empfiehlt es sich in den zweiten Lauf eine Pufferpatrone einzulegen um den Schlagbolzen zu schonen.
Laserpatrone12.pdf Bedienungsanleitung (4 Seiten, 0,4 MB)
- zuverlässige Erkennung des Lasers in ARES
- Kaliber 12, Länge 58 mm
- Empfindlichkeit einstellber
- Hartgummipuffer für den Schlagbolzen
- Optimales Training mit originalem Abzug
- Batterien 2xLR44 (>100h oder 10.000 Schuss)
- mittlere Laserleistung < 1 mW
- Bitte die Sicherheitshinweise beachten.
Laserpatrone12.pdf Bedienungsanleitung (4 Seiten, 0,4 MB)
IR-Kamera mit Farbfilter 80 €
Eine Kamera, die Anforderungen von ARES optimal erfüllt, zusammen mit einem komfortabel zu bedienenden Farbfilter.
Durch das lange Kabel und den Montagebügel eignet sie sich optimal zur dauerhaften Installation.
- stabiles Metallgehäuse mit Montagebügel
- massiver Metallfuß mit rutschfestem Boden
- extra langes Kabel (ca. 2,8 m)
- Auflösung: 640 x 480
- verzerrungsfreis Bild
- Bildrate bis zu 60 Bilder/Sekunde¹
- Öffnungswinkel² ca. 61,5 °
- S-Mount-Objektiv³ ohne Infrarotsperre4
- Farbfilter
- keine Treiberinstallation unter Windows nötig
- Größe ca. 42x42x25 mm
Filteraufsatz 26 mm 10 €
- Aus stabilem 3 mm Plexiglas
- Geeignet für eine Microsoft LifeCam Hinweis: Die Microsoft LifeCam ist keine Infrarot-Kamera und funktioniert nicht mit der Infrarot-Laserpistole.
ARES Lasercontroller10 €
Für den Selbstbau einer Laserpistole.
Jedem Lasercontroller wird ein Stück Farbfilterfolie beigelegt.
Lasercontroller.pdf
Bedienungsanleitung (4 Seiten, 0,4 MB)
ARES Umbausatz20 €
Neben dem Lasercontroller sind in diesem Paket auch alle sonstigen Teile für den Umbau einer Softair zur Laserpistole enthalten.
Das Lasermodul hat einen Durchmesser von 6 mm und passt daher in den Lauf typischer Softairs. Es ist für den Betrieb mit zwei
AAA-Batterien angepasst.
- Lasercontroller
- Batteriehalter mit Kabel (2xAAA)
- Mikroschalter
- Lasermodul 6mm
- Magnetschalter + Neodymmagnet
- Kabel und Schrumpfschlauch
- Farbfilterfolie
ARES Vereinslizenz250 €
Möchten Sie ARES in Ihrem Verein nutzen oder ein kommerzielles Schießkino betreiben, brauchen Sie dafür eine passende Lizenz.
ProjektARES Non-Profit Lizenz 250 €
Lizenz für den nicht kommerziellen Einsatz im nicht privaten Umfeld,
zum Beispiel für einen Schützenverein.
Wenn Sie ein Lizenz erwerben möchten, schreiben Sie eine Email oder nutzen Sie das Bestellformular für eine Anfrage.
Anschließend finden wir die passende Lizenz für Ihren Einsatz. Rabatte für mehrere Lizenzen sind möglich. Ebenso wenn die Lizenz nicht dauerhaft, sondern nur für einen oder wenige Anlässe benötigt wird.
Beim Erwerb einer Lizenz ist ein individuelles Branding mit Ihrem Logo machbar.
ARES kommerz. Lizenz400 €
Möchten Sie ARES in Ihrem Verein nutzen oder ein kommerzielles Schießkino betreiben, brauchen Sie dafür eine passende Lizenz.
ProjektARES kommerzielle Lizenz 400 €
Lizenz für den Betrieb eines kommerziellen Schießkinos.
Wenn Sie ein Lizenz erwerben möchten, schreiben Sie eine Email oder nutzen Sie das Bestellformular für eine Anfrage.
Anschließend finden wir die passende Lizenz für Ihren Einsatz. Rabatte für mehrere Lizenzen sind möglich. Ebenso wenn die Lizenz nicht dauerhaft, sondern nur für einen oder wenige Anlässe benötigt wird.
Beim Erwerb einer Lizenz ist ein individuelles Branding mit Ihrem Logo machbar.
ARES Realworld Lizenz40 €
Mit einer Lizenz werden die Beschränkungen der freien Version von ARES Realworld aufgehoben.
- beliebig viele Ziele
- mehrere Kameras gleichzeitig1
ARES Video Lizenz60 €
Mit einer Lizenz werden die Beschränkungen der freien Version von ARES Video aufgehoben.
- Trainer-Modus
- Beliebig viele Waffen verwalten
- Diashows erstellen und abspielen
- Individuelles Fadenkreuz